
Schülerinnen und Schüler unserer Marie haben am Sonntag 20 Stolpersteine in Dortmund-Hörde gereinigt. Die Stolpersteine erinnern an das jüdische Leid durch die Nationalsozialisten.
Viele Juden sind in Konzentrationslagern ums Leben gekommen. Die bewegenden Lebensgeschichten der Juden, an die ein Stolperstein erinnert, wurden von Herrn Döring aus dem Vorbereitungskreis und Frau Samuel aus der jüdischen Gemeinde vorgelesen.
Unsere Schülerinnen und Schüler begleiteten damit gerne eine Aktion der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau sowie Vertreter*innen des Vorbereitungskreises Hörder Pogromgedenken und Mitgliedern des SPD-Stadtbezirks Hörde. Auch Frau Janocha als SV-Lehrerin, Herr Gedik und Herr Langner als Politik- und Geschichtslehrer und die Konrektorin Frau Fricke beteiligten sich gern.
