Alle Jahre wieder....
.. gab es bisher kurz vor den Weihnachtsferien ein kleines Konzert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler zu Gehör bringen konnten, was sie im vergangenen Jahr gelernt hatten.
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen,
liebe Eltern,
Die Schülerinnen und Schüler der Marie planen eigene Zukunft.
Berufswahl, Geld, Lohnabrechnung waren dabei unter anderem die Themen...
Am Mittwoch, den 16.09.2020 nahmen unsere Medienscouts erfolgreich an einem Workshop zum Thema „Hate Speech und Fake News“ teil.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, die nun einen Schulabschluss erworben haben, für ihre Zukunft alles Gute, viel Erfolg und Glück
auf ihrem weiteren Lebensweg!
Mein Kind hat LRS. Was heißt das überhaupt? Was bedeutet dies für das Kind? Was können Eltern tun? Wie kann die Schule unterstützen? Wer kann darüber hinaus helfen?
Waschen, Bügeln, Sägen, Nähen, Hämmern, Kochen, Fahrrad flicken...
Irgendwer muss es machen - Warum nicht alle?
Nachdem am Freitag die Zeugnisse verteilt worden waren, machten sich am Sonntag in der Früh 40 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7, 8 und 10 mit 6 Lehrern der Marie-Reinders-Realschule sowie 2 Begleitpersonen auf den Weg nach Österreich zum Skigebiet Lofer.
Unsere Marie stellte sich am Tag der offenen Tür (15.01.2020) vor.
Viertklässlern und ihren Eltern bot unsere Schule wie jedes Jahr Infos und
seeehr viel Unterhaltung.
Nach 1,5 Jahren Vertretungskraft an der MRR für Französisch und Englisch verlässt uns Mme Safi für eine feste Stelle und wechselt nach Dormagen. Merci Madame et Bonne Chance 🍀
Kochjacke angezogen, Schürze umgebunden, Kochmütze gerichtet und dann ging's los: Es wurden Gemüse geschnippelt, Hühnchen gebraten, Kartoffeln und Möhren geschält, gemixt, Servietten gefaltet, angerichtet und serviert. In der Marie-Reinders-Realschule wurden jetzt 16 Neuntklässler und ihre Eltern zu „Kochhelden".
Am 07. Oktober 2019 sind 11 unserer Medienscouts in Begleitung von Frau Kehls und Herrn Haken nach Düsseldorf zur Medienscouts Convention 2019 gefahren.
Die Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule schnürten am 3. Oktober ihre Laufschuhe für die Schul-Stadtmeisterschaften im Straßenlauf am Phoenix-See.
Creditreform Dortmund/Witten vermittelt Schülerinnen und Schülern der Marie-Reinders-Realschule wichtige Infos rund um Fallstricke bei Onlinehandel und Verträgen
Als die Trainer Langner und Böttger der Mannschaft nach dem letzten Spiel verkündeten, dass die Schulmannschaft das Trainingsgelände von Borussia Dortmund besuchen wird war der Jubel groß.
Am 02.07.2019 ging es an der MRR wieder sehr sportlich zu. Gemeinsam mit 13 örtlichen Vereinen veranstalteten wir den ersten Sportschnuppertag der Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 konnten aus einem breiten Spektrum wählen und so verschiedene Sportarten und Übungsleiter kennenlernen.
Es gibt einen Text des Monats, genau genommen zwei, die Leon Dammann geschrieben hat. Vielen Dank dafür! SIe passen zum Thema 'Fridays for Future' und sind wirklich lesenswert!
Seht selbst...
An der Marie-Reinders-Realschule wird Berufsorientierung gelebt.
Das Ziel der Schule: Jede/r Schüler/in soll eine Anschlussperspektive nach der Realschule haben, wird als Netzwerkprojekt verstanden. Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Kooperationspartner und Schülerinnen und Schüler arbeiten nachhaltig und intensiv an dem Prozess mit.
Aus dem Auditbericht
Achtung! Bitte lesen!
Elisha aus der 5. Klasse hat eine Buchbesprechung geschrieben, die ihr unbedingt lesen müsst! Vielleicht sollten wir dieses Buch für die Bücherei anschaffen? Rückmeldungen erbeten;-)!
Viele Grüße von Mariechen und Frau in der Schmitten.
Am 2. April machten sich 10 Schüler aus den Jahrgängen 8 und 10 zusammen mit Frau Janocha und Herrn Muzina auf den Weg zum Brackeler Hallenbad, wo die diesjährigen Schulschwimmstadtmeisterschaften stattfanden.
Am 21. März stellten sich fast 90 Teilnehmer aus unserer Schule den anspruchsvollen Aufgaben.
Lust auf "Macherberufe".
Schüler der Jahrgangsstufe 7 schnuppern in Handwerksberufe hinein.
Die Marie-Reinders-Realschule und die Tedi GmbH & Co. KG sind ab sofort Bildungspartner: Schulleiter Jörg Skubinn und die Leiterin der Aus- und Weiterbildung der Tedi GmbH & Co. KG, Julia Spannagel, unterzeichneten am Dienstag, 19. März, die Vereinbarung.