Am 12.12.24 hatten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5-7 der Marie Reinders Realschule ein adventliches Beisammensein in der Lutherkirche organisiert.
Um Marie Reinders zu ehren, wurde in diesem Oktober 2024 eine Gedenktafel im Rahmen einer kleinen Feier eingeweiht, die genau an dem Ort platziert wurde, wo damals die erste – noch behelfsmäßige – Mittelschule gegründet wurde, an der Ecke Hansastraße/Hansaplatz, dort wo nun das Kaufhaus Galeria, früher Karstadt, steht.
In der letzten Woche hatte unsere Schule einen ganz besonderen Gast: Karim Adeyemi, Spieler von Borussia Dortmund, stattete unseren Schüler*innen einen unvergesslichen Besuch ab!
Am Dienstag, 08.10.24 besuchte ein Fernsehteam der ARD die Marie-Reinders-Realschule. Es wurden Schülerinnen und Schüler des 10er Informatik-Kurses und einige Medienscouts zum Thema “Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)” befragt.
Die eigenen Daten schützen, ein sicheres Passwort finden oder Abo-Fallen in Video-Spielen erkennen: wie sie sicher und maßvoll Internet und Smartphone nutzen können, lernen Schülerinnen und Schüler der Marie in einem sogenannten "Smart Camp".
Am 13. Juni 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule in Dortmund einen besonderen Moment. Der Westdeutsche Fußballverband in Person von Michael Ramser besuchte die Schule und überreichte ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft, das nun einen Ehrenplatz im Klassenraum der Klasse 5b einnehmen wird.
Die Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule haben bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik ein beeindruckendes Debüt hingelegt.
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 9 erfolgreich an den Juniorwahlen teilgenommen.
An der Marie MRR hat ein Handwerkstag stattgefunden, an dem die Schüler und Schülerinnen praktische Einblicke in zukunftsträchtige Berufe gewinnen konnten
Beim Schulturnier der Gastländer zog die Marie-Reinders-Realschule in die Finalrunde ein
Am 26.04.24 besuchten einige SV-Mitglieder die benachbarte Brücherhof-Grundschule. In zwei 4ten Klassen stellten sie sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler, teilten ihre Erfahrungen und gewährten einen Einblick in ihre Schulzeit. Doch es war nicht nur ein Gespräch über den Schulalltag – es ging auch um Gefühle und Erwartungen.
Am 07.02.24 haben wir mit unserem Wirtschaftskurs die TEDi GmbH & Co. KG Zentrale besucht. Zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Albrecht und Frau Stroh machten wir eine spannende Erkundung durch den Hauptsitz von TEDi in Dortmund Brackel
Waschen, Bügeln, Sägen, Nähen, Hämmern, Kochen, Fahrrad flicken...
Auch in diesem Jahr lernten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs den Umgang mit Laubsäge, Akkuschrauber und Hammer, bereiteten einen Brunch zu und servierten ihn am gedeckten Tisch, nähten Stofftiere und können nun Fahrradreifen flicken.
Das Projekt "Haushaltsspaß" ist ein fester Baustein der Berufsorientierung an der Marie.
In der letzten Januarwoche fand mit Unterstützung des Jugendberufshauses das Kommunikationstraining für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 statt, welches als Vorbereitung auf ihre anstehenden Praktika konzipiert ist.
Unsere Marie stellte sich am Tag der offenen Tür (10.01.2024) vor.
Viertklässlern und ihren Eltern bot unsere Schule wie jedes Jahr Infos und
seeehr viel Unterhaltung.
Beeindruckende Podcast-Analysen zum Thema "Arbeit der Zukunft" von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9!
Am Donnerstag, dem 09. November 2023, anlässlich des Gedenktags der Pogrome gegen Jüdinnen und Juden, haben Landtagsabgeordnete Anja Butschkau und 45 Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Schule gemeinsam mit Vertretern des Arbeitskreises Hörder Pogromgedenken die Stolpersteine in der Hörder Altstadt gereinigt.
Erstmals seit zehn Jahren könnte es sein, dass der FC Bayern nicht Meister wird. Stattdessen der BVB. Gerade für die jungen Fans aus der MRR eine gute, wenn auch ungewohnte Vorstellung.
Am 16. März stellten sich fast 80 TeilnehmerInnen aus unserer Schule den anspruchsvollen Aufgaben.
Große Überraschung im Sportunterricht der Marie-Reinders-Realschule!
Am Samstag, den 11.03.2023 fand an der Marie der Berufsinformationstag statt, der vor allem für Schüler:innen des 9. Jahrgangs eine tolle Möglichkeit bot, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren.
Die Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule Dortmund haben vor einigen Wochen erfolgreich die Junior Coach Ausbildung des Deutschen Fußball-Bundes absolviert und wurden im Rahmen einer Sportveranstaltung in Dortmund mit einer besonderen Überraschung belohnt.
16 Schülerinnen und Schüler der Marie als Juniorcoaches ausgebildet
Macht Spinat wirklich so stark? Diesem und anderen Mythen rund um das grüne Super food gingen die diesjährigen Gewinner des Bio-logisch Wettbewerbs nach.